Beim Besuch auf unseren Internetseiten setzt Jabatix gelegentlich Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten. Weiterhin helfen sie dem Besucher der Website dabei effizient durch die Seiten zu navigieren und dem Betreiber der Website Informationen zur Nutzung der Website zu beziehen. Passwörter werden nicht in Cookies hinterlegt. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind unbedingt erforderliche Session Cookies, Performance Cookies und Functionality Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch zurückgesetzt. Beenden Sie die Session, indem Sie Ihren Browser schließen, bleibt das Cookie für eine bestimmte Zeit gespeichert und wird anschließend überschrieben oder vom Client (z. B. Ihr PC, Ihr Tablet) gelöscht. Cookies können weder Viren noch andere Daten enthalten, die Ihrem Computer schaden.
Wofür verwenden wir Cookies?
Wir benutzen Cookies um nachzuvollziehen, was Sie auf unserer Website gemacht haben, aber wir können nicht auf persönliche Informationen wie Ihren Namen oder Ihre Adresse zugreifen. Wir sehen solche Informationen nur, wenn Sie uns diese mitteilen oder wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass diese Informationen automatisch mitgeteilt werden.
Wir verwenden die gesammelten Informationen um Trends auszuwerten und unsere Seite für unsere Kunden zu optimieren. Dank der Cookies können wir Kunden gemäß Ihrer Nutzung der Website individuelle Angebote machen.
Kann ich die Cookies deaktivieren?
Ja, Sie können die Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Weitere Information dazu finden sich in der „Hilfe“-Funktion Ihres Browsers. Eine Deaktivierung der Cookies kann allerdings Einfluss auf die Qualität des Seitenbesuchs haben.
Kategorie 1: Unbedingt erforderliche Cookies
Name des Cookies |
Zweck |
JSESSIONID | Jedes Mal, wenn ein User diese Anwendung aufruft, wird dem User eine eindeutige Sitzungs-ID zugeordnet. Wenn die Anwendung solche Sitzungsdaten speichert, werden diese über das Cookie gespeichert. Diese Cookies werden sofort nach Ende der Sitzung gelöscht (d. h. wenn Sie den Browser schließen). |
Kategorie 2: Performance Cookies
Name des Cookies |
Zweck |
_ga | Optional: Dieses Google Analytics Cookie wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet (Verfallszeit: 2 Jahre). |
_gid | Optional: Dieses Google Analytics Cookie wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet (Verfallszeit: 24 Stunden). |
_gat_gtag_UA_id | Optional: Dieses Google Analytics Cookie wird zur Drosselung der Abfragerate verwendet. Wenn Google Analytics über Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_id. |
_gat_UA-id | Optional: Dieses Google Analytics Cookie wird zur Drosselung der Abfragerate verwendet. Wenn Google Analytics über Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_id. |
machine-id | Veraltet: wurde verwendet, um das ursprüngliche Land zu speichern, aus dem der Benutzer unsere Seite erreicht hat. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek zum ersten Mal ausgeführt wird. |
utm_* | Optional: Wird verwendet, um das ursprüngliche utm_/Event zu speichern, das erklärt, mit welcher Kampagne der Benutzer unsere Seite erreicht hat. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek mit einem optionalen utm_*-Parameter im Abfrageteil der URL ausgeführt wird. |
_clck | Dient der Speicherung der Clarity-Benutzer-ID und der Einstellungen, die für diese Site eindeutig sind, im Browser. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei einem späteren Besuchen der Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird. |
_clsk | Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers zu einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung. |
ad_storage | Google Ads Cookie, ermöglicht das Speichern von werbebezogenen Daten wie Cookies. |
ad_user_data | Google Ads Cookie, legt die Einwilligung zum Senden von werbebezogenen Nutzerdaten an Google fest. |
ad_personalization | Google Ads Cookie, legt die Einwilligung für personalisierte Anzeigen fest. |
__hssc | HubSpot Analytics Cookie, gibt an, ob die Cookie-Daten im Browser des Besuchers aktualisiert werden müssen. |
__hssrc | HubSpot Analytics Cookie, wird verwendet, um den Browser des Besuchers bei Rückkehr auf der Website zu erkennen. |
__hstc | HubSpot Analytics Cookie, legt eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dadurch kann die Webseite Daten über Besucherverhalten für statistische Zwecke erhalten. |
hubspotutk | Verfolgt die Identität eines Besuchers. Sie wird bei der Übermittlung eines Formulars an HubSpot weitergegeben und bei der Deduplizierung von Kontakten verwendet. Sie enthält eine undurchsichtige GUID zur Darstellung des aktuellen Besuchers. |
Kategorie 3: Functionality Cookies
Name des Cookies |
Zweck |
userFullName | Nach dem Login speichert dieses Cookie den Anzeigenamen des registrierten Users, um den User individuell begrüßen zu können. |
Cookies setzen wir ebenfalls gelegentlich zur Erfolgsmessung und Optimierung unserer Werbemaßnahmen ein. Wir nutzen dazu das Conversion-Tracking von Google Analytics, Google Ads, HubSpot Analytics und Microsoft Clarity. Es sind keine Merkmale (bspw. vollständige IP-Adresse, Vor- bzw. Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse) enthalten, über die Sie persönlich identifiziert werden können.